Schwindendes Vertrauen in Politik – eine Gefahr?

Unsere Gesellschaft bewegt sich in die unterschiedlichsten Richtungen. Das Vertrauen in Politik und Parteien schwindet. Insbesondere Menschen in prekären Lebensverhältnissen verlieren zunehmend das Vertrauen in politische Parteien. Diese Entwicklung ist ein Warnsignal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein Angriffspunkt für Populist*innen. Die Bertelsmann Stiftung hat dies erst kürzlich mit der Studie „Schwindendes Vertrauen in Politik und Parteien – Eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ zeigen können.

(https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/schwindendes-vertrauen-in-politik-und-parteien/)

Wie kann aber das Vertrauen in Politik wieder gestärkt werden und damit der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden?

Wir möchten diese Fragen zusammen mit Dr. Kai Unzicker (Bertelsmann-Stiftung), Esat Karakus (Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld) und natürlich Ihnen diskutieren.

Alle Interessierte sind am 05. Februar um 19 Uhr ins AWO Mehrgenerationenhaus (Heisenbergweg 2) eingeladen, um mitzudiskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.