„Wir Gedenken – Gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus“

„Wir Gedenken – Gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus
SPD-Kandidierende setzen gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus und rufen zur Teilnahme an Stolpersteinaktion auf.

Die Kandierenden der SPD Bielefeld für die anstehende Landtagswahl im Mai, Christina Kampmann, Nesrettin Akay und Thorsten Klute rufen zur Teilnahme an ihrer Aktion „Wir Gedenken – Gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus auf.
In diesem Jahr jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 77. Mal. Ausschwitz ist das Symbol für Völkerhass und Rassenwahn der Nazis. Die schlimmsten Verbrechen des 21. Jahrhunderts haben dort stattgefunden. Der Tag ist mittlerweile auch der weltweite Gedenktag an den Holocaust geworden.

Zu diesem Anlass erklären die Kandidierenden:
„Wir möchten diesen Tag nutzen, um in Bielefeld ein Zeichen setzen. Wir gedenken an die deportierten Menschen unserer Stadt. Hierfür werden wir am 27.01.22 einen Stolperstein in unserer Nachbarschaft reinigen, um an die Menschen zu erinnern.
Wir rufen die Bielefelder*innen dazu auf, aktiv an diesen Tag zu Gedenken. Die Grauen der Nazis begannen nicht erst in den Konzentrationslagern, sondern auch vor den Haustüren unserer Stadt. Wir haben in Bielefeld mittlerweile 200 Stolpersteine, die an verschwundene, verschleppte und ermordete Personen erinnern. Wir wollen so viele wie möglich am 27.01.22 reinigen, um die Erinnerung an die Menschen hochzuhalten.
Leider müssen wir auch in der Gegenwart ein Erstarken von Antisemitismus und eine Zunahme von antisemitischen Gewalttaten beobachten. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern und vor diesen gefährlichen Entwicklungen warnen.“