Auf Streife mit der Polizei

Was beschäftigt die Polizei in Bielefeld? Welche Sorgen und Nöte, welche Erwartungen haben die Beamt*innen an die Politik? Um sich selbst ein besseres Bild der Herausforderungen der Polizeiarbeit zu verschaffen, durfte Christina Kampmann am Donnerstag, dem 10. Februar, das Team von der Wache am Kesselbrink eine Schicht lang bei ihrer Arbeit begleiten.

Viele interessante Situationen, Gespräche und Begegnungen vermittelten, wie unterschiedlich der Beruf ist, welche Handlungsschnelligkeit bei Entscheidungen gefragt ist und wie wichtig es ist, dass der Staat den Bürger*innen dabei mit Empathie und auf Augenhöhe entgegentritt.

Die Beamt*innen der Polizei Bielefeld erfüllen diese Aufgaben mit viel Haltung und Pflichtbewusstsein. Das verlangt Respekt und Achtung ab. Dabei ist es wichtig, dass Anerkennung nicht nur eine Floskel bleibt: Erfolgreiche Polizeiarbeit erfordert eine Stärkung der Polizei, in personeller wie in materieller Hinsicht, auch das haben die Eindrücke auf der Straße gezeigt. Das gilt insbesondere an Kriminalitätsschwerpunkten. Nur eine bürgernahe Polizei, die nah an den Menschen ist, schafft Vertrauen und beeinflusst das Sicherheitsgefühl zum Positiven.

Eins steht am Ende des Tages jedenfalls fest: Die Beamt*innen in Bielefeld sorgen täglich mit viel Herzblut dafür, dass die Menschen in der Stadt sicher sind. Dafür sind wir ihnen zum Dank verpflichtet.