Brot ist nicht gleich Brot – Ein Praktikum bei der Traditionsbäckerei Bürenkemper

Am Mittwoch, dem 23. Februar hatte Christina Kampmann die Möglichkeit, dem engagierten Personal in der Bielefelder Traditionsbäckerei Bürenkemper in der Filiale an der Westerfeldstraße in Schildesche über die Schulter zu schauen und selbst mit anzupacken.

Vom Brötchen Schmieren, über Backwaren Einpacken bis hin zum Abkassieren der Kundschaft erhielt sie so einen interessanten Einblick in einige der typischen Tätigkeiten der Bäckereifachverkäufer*innen. Viele Fragen wurden ihr dabei von Herrn Nakhla von der Filiale beantwortet.

Im Zuge dessen wurde schnell klar: Brot ist nicht gleich Brot, und bei großem Kundenandrang am Morgen, wenn die Menschen sich für ihr Frühstück eindecken wollen, braucht es geübte Verkaufskräfte, die ihren Job verstehen. Dabei nicht den Überblick zu verlieren und wie die Beschäftigten der Bäckerei Bürenkemper immer höflich und aufmerksam zu sein, verdient Anerkennung. Teilweise lassen Menschen den Respekt vor Bäckereifachverkäufer*innen leider vermissen und sehen nicht, was in Bäckereien geleistet wird, damit wir täglich mit frischen Backwaren versorgt werden. Im Übrigen schon zu Zeiten, zu denen viele Menschen noch gar nicht wach sind.

Interessante Perspektiven eröffnete auch das Gespräch mit Herrn Bürenkemper persönlich, mit dem Christina Kampmann sich über Herausforderungen für das Handwerk und die Umstellung auf CO2-neutrale Produktion austauschen konnte.

Abschließend bedankte sich Christina Kampmann für einen spannenden Morgen in der Filiale, der verdeutlichte: Den Beschäftigten in Bäckereien gebührt Respekt!