Übersicht

Meldungen

Besuch beim TierTisch Bielefeld e.V.

Für mich als Kind vom Bauernhof steht außer Frage, dass Tiere Familienmitglieder sind. Vor vielen Jahren hieß es in Bielefeld, dass es keine Bedürftigkeit gibt. Doch die Realität sieht anders aus: Viele Menschen geraten durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit…

Das war der 12. Jugendlandtag!

In diesem Jahr fand in Düsseldorf zum zwölften Mal der Jugendlandtag statt. Christina wurde dabei von der 19-jährigen Alisa Adsiz vertreten, die im Nachgang einen Bericht über ihre Zeit im Landtag verfasst hat:   Ende Oktober durfte ich Christina als…

Zu Gast bei der Eisengießerei Baumgarte

Die Eisengießerei Baumgarte ist eine der größten deutschen Gießereien und beliefert von ihren Produktionsstätten in Bielefeld-Brackwede aus regionale, überregionale und internationale Kunden in verschiedensten Branchen. Am 8. August 2022 traf Christina mit dem Geschäftsführer Clemens Küpper und dem Betriebsratvorsitzenden Sebastian…

Gespräch bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Am 8. August 2022 kam Christina mit Vertreter*innen von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld zusammen, um die aktuellen Entwicklungen in der regionalen Wirtschaft zu besprechen. Die Betriebe und Branchen haben unterschiedliche Voraussetzungen und Möglichkeiten. Zudem gibt es übergreifende…

Bouldern beim DAV Bielefeld

Der letzte Termin vor der Sommerpause führte Christina zum DAV Alpinzentrum in Bielefeld. Bei der Neueröffnung der spektakulären Außenkletterwand konnte sie ihre Fähigkeiten selbst unter Beweis stellen und eine für sie neue Sportart ausprobieren. Neben einer gesunden Ernährung sind Sport…

Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Am 06. Juli 2022 war Christina, auf Einladung des Bielefelder Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus, zu Gast im Gesundheitsladen Bielefeld. Vor Ort diskutierte sie in einem sehr spannenden und insbesondere zu dieser Zeit wichtigen Gespräch mit erfahrenen Mitgliedern der…

Am 15. Mai – Beide Stimmen SPD

Liebe Bielefelderinnen, liebe Bielefelder, meine Name ist Christina Kampmann und ich bin Ihre Bielefelder Landtagsabgeordnete für Mitte, Schildesche und Gadderbaum. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von Zwillingen, Hannah und Mathilda, die inzwischen anderthalb sind. Aufgewachsen bin ich auf…

Respekt für die Arbeit im Rettungsdienst!

Drei Wochen nach ihrem letzten Praktikum stand für Christina Kampmann am 16. März erneut ein spannender Tag an: Sie durfte die Notfallsanitäterinnen Luca und Carolina vom Rettungsdienst in der Artur-Ladebeck-Straße bei ihren Einsätzen mit dem Rettungswagen begleiten. Am frühen Morgen…

Auf Streife mit der Polizei

Was beschäftigt die Polizei in Bielefeld? Welche Sorgen und Nöte, welche Erwartungen haben die Beamt*innen an die Politik? Um sich selbst ein besseres Bild der Herausforderungen der Polizeiarbeit zu verschaffen, durfte Christina Kampmann am Donnerstag, dem 10. Februar, das Team…

„Wir Gedenken – Gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus“

„Wir Gedenken – Gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus“ SPD-Kandidierende setzen gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus und rufen zur Teilnahme an Stolpersteinaktion auf. Die Kandierenden der SPD Bielefeld für die anstehende Landtagswahl im Mai, Christina Kampmann, Nesrettin Akay und Thorsten Klute…

Jubilarehrung beim Ortsverein Bültmannshof

Am 26. November war ich zu Gast auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bültmannshof. Unter strenger Einhaltung der 2G-Regeln trafen sich die Genoss*innen im Nachbarschaftstreff der Freien Scholle am Bültmannshof. In meinem Impulsreferat habe ich meine inhaltlichen Schwerpunkte für die Landtagswahl…

„NRW muss Beschäftigte in der Plattformökonomie stärken – Sozialdumping verhindern, faire Arbeitsbedingungen schaffen“

Die SPD-Fraktion im Landtag NRW fordert in einem Antrag (Drucksache 17/13778), gegen Billiglöhne und Sozialdumping bei Beschäftigten der Plattformökonomie vorzugehen. Der Antrag wird in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation beraten. Hierzu erklärt Christina Kampmann, Sprecherin der…

„Mit dieser Landesregierung gibt es keinen digitalen Fortschritt“

Zur Bilanz der Digitalstrategie der Landesregierung erklärt Christina Kampmann, digitalpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Es ist mittlerweile etwas mehr als drei Jahre her, seit die Landesregierung den ersten Entwurf für ihre sogenannte Digitalstrategie vorgestellt hat. Dieses Papier war…

„Eigenlob statt Eigenleistung – Landesregierung beschränkt sich bei Digitalisierung auf Ankündigen und Schönfärben“

Zur heutigen Pressekonferenz von Digitalminister Pinkwart zur Umsetzung der Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen erklärt Christina Kampmann, Sprecherin der SPD-Fraktion für Digitalisierung und Innovation: „Digitalminister Pinkwart hat sich heute erneut von seiner besten Seite als PR-Minister gezeigt. Statt auf sachgerechte Kritik an…

Das OZG zum Erfolg führen – Was das Land jetzt tun muss

Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sollen bis zum Jahr 2022 über 575 Verwaltungsleistungen digitalisiert werden. Die Vorteile für die Bürger*innen, Beschäftigten und Unternehmen liegen auf der Hand, bei der Umsetzung hapert es jedoch. Was sind die Knackpunkte? Knackpunkt Ressourcen: Die…

SCHEITERN BEIM GIGABITAUSBAU IST EIN SCHLAG FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT NRW

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation hat die Landesregierung ihren Zwischenstand zum Gigabitausbau in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Hierzu erklärt Christina Kampmann, Sprecherin für Digitalisierung und Innovation der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Der Zwischenbericht zeigt deutlich, dass die…

Termine