Übersicht

Meldungen

IT- und Datensicherheit auch für Bürgerinnen und Bürger!

Was sind eigentlich die Konsequenzen, die die Landesregierung aus dem Datenskandal im Januar gezogen hat? Und wie sieht ihre Strategie aus, um Datensicherheit für Alle herzustellen? Bislang tut Schwarz-Geld quasi nichts, um das Vertrauen der Menschen in Digitalisierung zu stärken.

„Dialog, Mitbestimmung und Gerechtigkeit stärken Vertrauen in Politik und Demokratie“ – Landtagsabgeordnete Christina Kampmann diskutierte mit Vertretern der Bertelsmann Stiftung und Alevitischen Kulturgemeinde

Rund jeder dritte Mensch in Deutschland hat überhaupt kein oder nur geringes Vertrauen in politische Parteien und auch die Überzeugung für die Demokratie sinkt zunehmend. Diese Ergebnisse der Studie „Schwindendes Vertrauen in Politik und Parteien – Eine…

Schwindendes Vertrauen in Politik – eine Gefahr?

Unsere Gesellschaft bewegt sich in die unterschiedlichsten Richtungen. Das Vertrauen in Politik und Parteien schwindet. Insbesondere Menschen in prekären Lebensverhältnissen verlieren zunehmend das Vertrauen in politische Parteien. Diese Entwicklung ist ein Warnsignal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein Angriffspunkt für…

„Eine Digitalstrategie für NRW benötigt konkrete Maßnahmen, keinen Flickenteppich an Zustandsbeschreibungen!“

Zur Digitalkonferenz.NRW der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat Christina Kampmann, Sprecherin für Digitalisierung und Innovation der SPD-Fraktion im Landtag NRW, in der vergangenen Woche Stellung genommen: „Die sogenannte Digitalstrategie dieser Landesregierung ist in sich inkonsistent. Statt eine echte Strategie zu entwickeln, werden…

„DSGVO ist Meilenstein für Datenschutz, trotz Startschwierigkeiten“

Zu einer Podiumsdiskussion über die viel thematisierte europäische Datenschutzgrundverordnung hatte Christina Kampmann eingeladen. Im neuen Gebäude der Volksbank am Kesselbrink diskutierten und informierten der Bundestagsabgeordnete und Digitalexperte Ulrich Kelber, die Datenschutzaktivistin Rena Tangens und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wolfgang…

CDU opfert bei der Ladenöffnung das „C“ für die FDP-Marktentfesselung

Die drei SPD-Landtagsabgeordneten für Bielefeld, Christina Kampmann, Regina Kopp-Herr und Georg Fortmeier reagieren empört auf die gestern im Landtag NRW beschlossene Ausweitung der Sonntagsöffnungszeiten.   Die Neuregelung sei vor allem doppelmoralisch: „Während Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), die christlichen Werte als…

„Digitale Infrastruktur an unseren Schulen muss verbessert werden“

Zur Digitalisierung in den Schulen Nordrhein-Westfalens erklärt Christina Kampmann, Sprecherin für Digitalisierung und Innovation der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Die digitale Infrastruktur in den Schulen Nordrhein-Westfalens muss dringend verbessert werden. Es ist bedauerlich, dass dieses für die FDP im NRW-Wahlkampf…

Kulturpolitische Leitlinien vom SPD-Parteivorstand beschlosssen

Der Parteivorstand hat in einer Sitzung Mitte Juli einstimmig die Kulturpolitischen Leitlinien des Kulturforums der Sozialdemokratie verabschiedet. Dieses umfassende kulturpolitische Papier ist in den letzten Jahren im intensiven und differenzierten Diskurs des Kulturforums mit wichtigen Akteuren des Kunst- und Kulturbereiches…

Termine