Christina Kampmann, MdL

Wahlkreisbüro

Arndtstraße 6 - 8

33602 Bielefeld
Landtagsbüro

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Über mich

Mein Name ist Christina Kampmann und wenn Sie aus Bielefeld Mitte, Gadderbaum oder Schildesche kommen, bin ich Ihre Landtagsabgeordnete. Vor allem bei innenpolitischen Fragen und Anliegen bin ich Ansprechpartnerin, aber natürlich stehe ich auch für alle anderen Themen mit Rat und Tat zur Verfügung, insbesondere bei Themen, die meinen Wahlkreis betreffen. Was Bielefeld für mich so liebenswert macht, ist die große Vielfalt an Menschen und die gleichzeitige Offenheit, mit der hier einander begegnet wird.

 

Sozialdemokratin durch und durch

Die SPD steht für soziale Gerechtigkeit – das hat in meinem Leben immer schon eine reale Bedeutung gehabt. Ich bin in Gütersloh geboren und habe dort mein Abitur gemacht. Mein Vater war KFZ-Mechaniker und meine Familie führt im Nebenerwerb einen Bio-Bauernhof. Ich habe also schon früh mitbekommen, was es heißt, mit anzupacken. Während der Schule habe ich einen Eindruck davon bekommen, dass unser Bildungssystem noch lange nicht so durchlässig ist, wie es in einer sozial gerechten Gesellschaft sein sollte. Auch bei der Arbeit im Bielefelder Sozialamt, die ich nach meinem dualen Studium als Verwaltungswirtin begann, wurde ich mit vielen persönlichen Schicksalen konfrontiert. Gleichzeitig wurde für mich auch schnell klar: viele dieser Lebensverhältnisse sind keine individuellen Krisen, sondern beruhen auf strukturellen Ungleichheiten.

Diese Erfahrungen haben mich angetrieben, 2007 in die SPD einzutreten und bei ihrer Jugendorganisation, den Jusos, politisch aktiv zu werden. Ich war stellvertretende Vorsitzende der Jusos in Bielefeld und seit 2010 bin ich Mitglied im Vorstand der SPD Bielefeld. Mit so vielen anderen Engagierten zusammen für eine Sache zu kämpfen, aber auch über unterschiedliche Positionen zu diskutieren, hat mein politisches Verständnis geschärft.

 

Die Offenheit Europas erlebt

Nach einem Bachelor in Politikwissenschaften habe ich meinen Master in European Studies in Wien gemacht. Mit den Freizügigkeiten innerhalb Europas habe ich mich also nicht nur theoretisch beschäftigt. Ich habe auch selbst erlebt, wie viel Austausch und Erfahrungsgewinn europäische Projekte wie Erasmus bieten. Anschließend bin ich zur Stadt Bielefeld zurückgekehrt und habe dort als Standesbeamtin gearbeitet, was mir einen noch intensiveren Einblick in die Vielfältigkeit unserer Stadtgesellschaft ermöglicht hat.

2013 bin ich für Bielefeld und Werther direkt in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Bis Oktober 2015 habe ich dort im Innenausschuss und im Ausschuss Digitale Agenda mitgearbeitet. Im Herbst 2015 hat mich die damalige Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in ihr Kabinett gerufen, sodass ich am 01. Oktober offiziell zur Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt wurde. Eine spannende und arbeitsintensive Zeit, in der ich zusammen mit meinen Mitarbeiter*innen eine Vielzahl von Projekten ins Leben rufen konnte – von Brückenkitas für Kinder von Geflüchteten, über ein Kulturfördergesetz bis hin zu einer Väterkampagne. Seit der Landtagswahl 2017 bin ich nun Landtagsabgeordnete und war zunächst zuständig für die Themen Digitalisierung und Europa. Nach meinem erfolgreichen Wiedereinzug in den Landtag bei der Landtagswahl 2022 bin ich dort nun innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion und Mitglied im Innen- und Hauptausschuss.